Zertifizierung nach DIN ISO 45001
Sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer sind die Sicherstellung und der Erhalt der Gesundheit am Arbeitsplatz eine essenzielle Voraussetzung für effiziente Arbeitsabläufe. Die Norm ISO 45001 stellt Arbeits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz in den Mittelpunkt und minimiert somit das Risiko für Unfälle und gesundheitliche Schäden. Die ISO 45001 Norm bildet hierbei die erste international anerkannte Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme (ASM).
Wir beraten Sie gerne zur Zertifizierung nach ISO 45001 und dem damit einhergehenden Arbeits- und Gesundheitsschutz für Ihr Unternehmen.
Vertrauen steigern durch zertifiziertes Arbeitsschutzmanagement
Identifizieren und minimieren Sie Risiken und Fehlerquellen mithilfe eines zertifizierten AMS. Unabhängig von Ihrer Branche und der Größe Ihres Unternehmens können Sie somit die Anzahl der Arbeitsunfälle drastisch reduzieren und gleichzeitig die gesetzlichen Auflagen für Ihren Betrieb erfüllen. Schaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil durch Ihre ISO 45001 Zertifizierung und steigern Sie das Vertrauen und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Prozessmanagement beraten wir Sie gerne zur Einführung eines Managementsystems zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Fokus steht hierbei die aktuelle Norm ISO 45001 – jedoch betreuen wir Sie auch gerne bei der Umzertifizierung von der bisherigen OHSAS 18001 Norm und sorgen somit für einen unkomplizierten Normenwechsel in Ihrem Unternehmen.
Vorteile einer ISO 45001 Zertifizierung
01Ausfallzeiten reduzieren
Reduzieren Sie Fehlzeiten und Ausfälle durch die Vorbeugung von Krankheiten und Unfällen.
02Internationale Anerkennung
Die ISO 45001 ist der international anerkannte Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen.
03Rechtssicherheit herstellen
Durch die Einhaltung der geltenden Vorschriften erhöhen Sie Ihre Rechtssicherheit.
04Wettbewerbsvorteile schaffen
Verschaffen Sie sich durch Ihre international anerkannte ISO 45001 Zertifizierung Wettbewerbsvorteile.
Ablauf Ihrer ISO 45001 Zertifizierung
01 Vorbereitung
Während der Vorbereitung erfolgt die Erstellung eines Terminplans und initiale Projektkoordination. Außerdem wird die Organisation und Auswahl von möglichen Fördergeldern übernommen.
02 Kick-off
Während des Kick-off wird eine erste Bestandsaufnahme zur ISO 45001 durchgeführt. Dies inkludiert die Einsicht in bereits vorhandene Prozesse und bestehende Dokumentation. Der zeitliche Rahmen des Projektablaufes wird besprochen.
03 Realisierung
Durchführung von Workshops, Erfassen und Darstellen der relevanten Prozesse und einführen eines Risikomanagements.
Außerdem erfolgt die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter durch Schulungen sowie die Dokumentation und das Roll-Out Ihres QM-Systems.
04 Wirksamkeitsprüfung
Nach der Realisierung Ihres ISO 45001 Managementsystems wird dieses im Rahmen von internen Audits auf die Probe gestellt. Gegebenenfalls können nun letzte Korrekturen vorgenommen werden.
05 Zertifizierung
Als letzter Schritt zur Zertifizierung erfolgen die Organisation und die Terminierung des Zertifizierungsaudits. Ihr Berater von der FKC Consult GmbH begleitet Sie hierbei selbstverständlich.