KI-gestützte Verfahren: Was ist zulässig und was nicht?
Immer mehr HR-Abteilungen greifen auf automatisierte Tools zurück. Dazu zählen etwa Systeme, die Lebensläufe analysieren und in eine Rangfolge bringen, Matching-Plattformen, die Kandidaten automatisch vorschlagen, oder…
Jeder Person sollte das folgende Szenario bekannt sein. Direkt nach dem Start des Computers und Öffnen einer Software erscheint eine Update-Mitteilung: Wichtiges Sicherheitsupdate verfügbar. Dieses Update enthält kritische Sicherheits-Patches zum Schutz vor potenziellen…
Bisher galt die Aufsichtsbehörde als Schreckgespenst im Datenschutz, da diese die Möglichkeit hat, Bußgelder zu verhängen. Auch auf die Auskunftsansprüche von Kunden oder Mitarbeitern zum Umgang mit ihren Daten haben sich Unternehmen mittlerweile eingestellt.
Vor fünf Jahren erschütterte das Schrems II-Urteil den internationalen Datentransfer. Der EuGH erklärte das sogenannte „Privacy Shield“-Abkommen für ungültig. In unserem heutigen Newsletter fassen wir zusammen, was sich seitdem getan hat, wo weiterhin Unsicherheit herrscht und…