Rückenschule - Pack den Schmerz am Kragen
Wie regelmäßige Rückenübungen das gesamte (Berufs-)Leben positiv beeinflussen
Zielsetzung
Eine falsche Sitzhaltung, eine unbedachte Bewegung oder wieder zu schwer gehoben und schon sind die Rückenschmerzen da – Wer kennt das nicht? Mehr als 50% der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen. Unternehmen nehmen jedes Jahr unzählige Arbeitsausfallzeiten und somit hohe Kosten, die auf Rückenprobleme zurückzuführen sind, hin. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass man durch die richtigen Übungen gekonnt Rückenbeschwerden vermeiden und bestehende Rückenprobleme signifikant verbessern kann. In dieser Schulung, bestehend aus Theorie und Praxis, lernen Sie alles, was Sie für Ihre Rückengesundheit tun können.
Teilnehmerkreis
Alle Menschen, die ihre Rückengesundheit verbessern wollen. Hinweis: Persönliche Voraussetzungen (Krankheiten, Verletzungen oder Wirbelsäulenprobleme) müssen vorher (mit dem Hausarzt) abgeklärt werden.
Inhalte
- Wachrütteln – Aufzeigen negativer Folgen von Fehlbelastungen und Krankheitsbilder
- Ursachen
- Analyse der allgemeinen Bewegungsgewohnheiten
- Grundlagen der Wirbelsäule
- Informationen zu Physiologie, Ergonomie, Bücken, Stehen, Sitzen, Heben und Tragen
- Rückengerechte Verhaltensweisen erlernen
- Aufzeigen aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Durchbrechen von alten Mythen
- Zusammenhang Rückenschmerz und Psyche
- Aufzeigen von Möglichkeiten der Rückenstärkung
- Zusammenstellung eines geeigneten Trainingsplans
- Motivation
- Rückenübungen und Dehnung
- Förderung der individuellen Bewegungskompetenz
- Impulsvorträge
- Gruppendiskussionen und Gruppenarbeiten
- Praktisches Rückentraining
Ihr Nutzen
Erhöhte Lebensqualität, Prävention von Rückenschmerzen, Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Muskelaufbau und somit Entlastung von Knochen und Gelenken, Integration der Rückenübungen in den Berufsalltag, Vorbeugen von Krankheiten (Bluthochdruck, Osteoporose, usw.), auf die Voraussetzungen und Ziele angepasstes Training, gezielte Entspannungstechniken, Senkung der Krankheitstage und Steigerung der Produktivität.
Schulungsdauer
ca. 8,0 Std. Schulung
in der Zeit von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Preis
pro Teilnehmer 425,00 € zzgl. MwSt.
inkl. Schulungsmaterial/Teilnehmerunterlagen
Gruppenpreise ab 6 Teilnehmer auf Anfrage
Diese Schulung wird auch als Inhouse-Schulung durchgeführt. Wir erstellen Ihnen gerne ein auf Ihr Unternehmen angepasstes Angebot.
Schulungsnachweis
Teilnahmebestätigung der FKC Akademie