News

Kategorie: Schulungen

Gut ausgebildete Brandschutzhelferinnen und -helfer

Wenn es in einem Betrieb brennt, ist das immer eine große Gefahr für das Unternehmen und die Beschäftigten. In einer solchen Situation sind gezieltes Handeln und ein funktionierender Brandschutz lebenswichtig. Gut ausgebildete Brandschutzhelfer sind für Ihre Sicherheit unverzichtbar. Zum betrieblichen Brandschutz gehören u. a. die regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und die regelmäßige Ausbildung von Brandschutzhelfern. Der Gesetzgeber empfiehlt eine Auffrischung der Kenntnisse in Abständen von ca. 3 Jahren. Bei wesentlichen betrieblichen Veränderungen, wie z. B. Änderung der Brandschutzordnung, Mitarbeiterwechsel, neuen Brandgefahren und bei Brandereignissen im Betrieb, kann eine Wiederholung in kürzeren Abständen erforderlich sein.

Auch einzeln buchbar: Brandschutzhelferausbildung sowie Schulung zur Evakuierung

In unserer Ausbildung zum Brandschutzhelfer vermitteln Ihnen unsere Experten Kenntnisse über alle relevanten Aspekte des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes sowie den fachgerechten Umgang mit Feuerlöschern und die Räumung eines Gebäudes. Diese Schulung kann sowohl als reine Brandschutzhelferausbildung, ohne Evakuierung, als auch als reine Evakuierungsausbildung gebucht werden.

Aktuell bietet die FKC-Akademie folgende Schulungen an:

Nehmen Sie Kontakt mit FKC auf

Haben Sie Rückfragen oder möchten Sie gerne mit uns in Kontakt treten? Das FKC Schulungs-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Nutzen Sie unsere Tipps als Aushang für Ihre Mitarbeiter

Gerne Teilen wir unser Wissen mit Ihnen und bieten Ihnen unsere Informationen als Download