01. Zielsetzung

Die Schulung "DSGVO – Gestaltung von Auftragsverarbeitungsverträgen – Datenverarbeitung im Drittverhältnis" hat das Ziel, den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zur rechtssicheren Gestaltung von Auftragsverarbeitungsverträgen zu vermitteln. Die Schulung behandelt zentrale Anforderungen der DSGVO für die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und gibt praxisorientierte Anleitungen zur Strukturierung und Überprüfung dieser Verträge. Nach Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, datenschutzkonforme Verträge mit Dritten aufzusetzen, um Risiken zu minimieren und die rechtliche Sicherheit in der Datenverarbeitung zu gewährleisten.

02. Zielgruppe

  • Datenschutzbeauftragte
  • Jurist- und Rechtsabteilungen
  • Compliance-Beauftragte
  • IT- und Sicherheitsfachleute
  • Verantwortliche für Vertragsmanagement
  • Mitarbeitende im Einkauf und in der Beschaffung
     

03. Schulungsdauer und Inhalte

Die Schulung "Gestaltung von Auftragsverarbeitungsverträgen" ist als Halbtagesschulung angesetzt und beinhaltet folgende Themen:

  • Grundlagen der Auftragsverarbeitung gemäß DSGVO
  • Abgrenzung: Verantwortlicher vs. Auftragsverarbeiter
  • Inhalte und Anforderungen an Auftragsverarbeitungsverträge
  • Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
  • Kontrolle und Überwachung von Auftragsverarbeitern
  • Haftung und Risiken bei Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Datenübermittlung an Drittstaaten und zusätzliche Schutzmaßnahmen
  • Technische und organisatorische Maßnahmen beim Dienstleister
  • Erstellung und Prüfung rechtssicherer Vertragsvorlagen
  • Praxisbeispiele und typische Fehlerquellen
     
Ihre Ansprechpartnerin - Linn Seeliger

Frau Li Linn Seeliger

320,00

zzgl. MwSt.


Pro Teilnehmer, inkl. Schulungsmaterial / Teilnehmerunterlagen
Gruppenpreise ab 6 Teilnehmern auf Anfrage


Zertifikat der FKC-Akademie

Für eventuelle Rückfragen
Für eventuelle Rückfragen